Wo die Tennisstars nach Roger Federer und Martina Hingis entdeckt werden
Aus 18 Nationen traten insgesamt 158 Tenniscracks im Lido an. Sie spielten gegen Wettkämpfer, die teils um Köpfe grösser oder teils um Jahre älter sind. Belinda Bencic, die Nr.1 des swiss-U14 Rankings, die grosse Schweizer Nachwuchshoffnung hat in einem spannenden, auf der Kippe gestandenen Halbfinal, den verdienten Einzug in den Final vom Sonntag, 19. September 2010, erreicht. Nach Satzrückstand nahm die 14-Jährige das Heft nochmals in die Hand und besiegte die Nr. 2 des Turniers, Ines Fontanarosa (Fr) in 3 Sätzen mit 3:6/6:4/6:4.
Ihre Gegnerin im Final ist die Nr. 1 des Turniers, die Ukrainerin Stanislava Staschenko. Sie besiegte im andern Halbfinal unsere Schweizerin Corina Jager (Nr.3) in 2 Sätzen. Der spannende und hochklassige 1. Satz musste Corina im Tiebreak abgeben. Die Motivation und der Siegeswille ging verloren, wie auch der 2. Satz. 6:7/0:6 war das klare Endresultat.

Am Halbfinaltag vom Samstag, 18. September 2010, waren leider keine Schweizer Junioren mehr im Wettkampf dabei. Andrew Harris (Aus), Nr. 9, besiegte seinen Gegner Adrian Obert (Ger), Nr.14, kurz und klar mit 6:1/6:1. Im anderen Halbfinal spielten Tobias Geigle (Ger) gegen Mikolaj Jedruszczak (Pol), Nr.5. Dieses Spiel endete nach langem Kampf im 1. Satz mit 6:7/0:6 für den jungen Polen.
Somit kommt es heute Sonntag im Lido zu einem MUSS für jeden Tennisbegeisterten:
Finaltag: Sonntag, 19. September 2010, 10:30 Uhr.
Platz 1: Belinda Bencic (Sui) vs. Stanislava Staschenko (Ukr) Nr., 1
Platz 6: Andrew Harris (Aus), Nr.9, vs. Mikolaj Jedruszczak (Pol), Nr.5

Die Organisatoren und alle freiwilligen Helfer freuen sich auf den Finaltag mit vielen Tennisfreunden. Hopp Schwiiiiz!! soll Morgen die Hörner der vorüberfahrenden Dampfschiffe übertönen.